GRAUZONE – Der bisherige Höhepunkt einer Reise
Was im Mai 2002 als Einzelausstellung des umtriebigen und viel gereisten Künstlers Thorsten Hülsberg aus Leverkusen begann, hat in den Jahren danach unterschiedliche Ausprägungen erfahren. Die GRAUZONE ist eine Werkreihe, welche der Künstler seit 2002 in den verschiedensten Arten ausbaut und verfeinert. „Mittlerweile glaube ich, dass ich sie einfach nicht mehr los werde.“
Hülsberg sollte mit dieser Aussage recht behalten. Nach über einem Jahrzehnt fand die GRAUZONE einen neuen Höhepunkt:In seiner „Traumruine“, wie Hülsberg sein Atelier in Leverkusen liebevoll nennt, wollte er einen besonderen Kunstraum entstehen und einen 40 m² großen Raum zu einem einzigen Kunstwerk – einer einzigen GRAUZONE – werden lassen . Dazu hat der vielseitige Künstler einen Aufruf gestartet und Kreative eingeladen, mit ihren – selbstverständlich „grauen“ Werken – teilzunehmen.
Schließlich haben sich überwältigende 150 Kreative, darunter Maler, Fotografen, Designer und viele andere Kunstschaffende aus der ganzen Welt daran beteiligt. Es sind Menschen aus Afrika genauso dabei, wie aus Spanien, Österreich und der Schweiz, aber natürlich auch Kreative aus den deutschen Metropolen Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt, sowie einige Künstler aus Leverkusen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist alles andere als tristes GRAU.
Ich durfte auch mitwirken und wer mich kennt, findet vielleicht meinen „Lieblings-Penis“ 😉 auf den Pressefotos.
Nun ist es soweit:
Eine weitere Epoche der GRAUZONE ist vollendet.
Vom 21. bis zum 31. Oktober 2014 können Besucher nach Terminvereinbarung dieses ganz besondere Gemeinschaftsprojekt bewundern.
Infos zur GRAUZONE:
http://www.thorsten-huelsberg.com/index.php/grauzone-2002-2014/
Mit kreativen Grüßen von mir, Monika www.iatrou.at
Kontakt zum Künstler
hÜlsberg Die Sache mit dem Ü! www.thorsten-huelsberg.com
Künstlerinfo:
Thorsten Hülsberg (*1971) arbeitet seit fast anderthalb Jahrzehnten als freischaffender Künstler und reiste für sein Projekt zur Dokumentation von Kunst und Kultur in Europa allein über ein halbes Jahrzehnt über diesen Kontinent und besuchte 17 Staaten. Dieses Projekt mit dem Namen Art for Europe (A4E) feiert in diesem Monat bereits seinen 10. Geburtstag. War Hülsberg vor seiner großen Reise im Bergischen Land ansässig, lebte und arbeitete er zwischenzeitlich im Teufelsmoor, in Hamburg aber auch in Düsseldorf und Köln. Mittlerweile ist Hülsberg seit einiger Zeit wieder in seine Geburtsstadt Leverkusen zurückgekehrt, wo er nun lebt und arbeitet.
Weitere Links:
Die Kunstseite: http://www.thorsten-huelsberg.de
A4E: http://www.art-for-europe.com
Der Ü!berblick: http://www.huelsberg.org
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.